Bitte hier weiterlesen! per E-Mail an hpl@uni-mainz.de Fachbereich 05 Institut für Film-, Theater- , Medien- und Kulturwissenschaft. 06131 / 39-29095. hpl@uni-mainz.de Die Termine werden auf dieser Seite und in Jogustine zu … R - Z Martina Blomeier Z1-114. aufenang@uni-mainz.de. K-BIL4 Bildungs- und Entwicklungsprozesse im Elementar- und Primarbereich (Spezielle Bildungswissenschaften II im Profil Grundschule) 12 LP; Die einzelnen Modulbeschreibungen können Sie der Prüfungsordnung vom 09.03.2015 für den Teilstudiengang 4 - Bildungswissenschaften entnehmen. Die persönlichen Sprechstunden des Prüfungsamts Bildungswissenschaften entfallen bis auf weiteres. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Ihr Ansprechpartner im Prüfungsamt: Erziehungswissenschaft. Bitte beachten Sie in Hinblick auf Praktika unbedingt die Hinweise zum neuen Masernschutzgesetz. Willkommen beim Zentralen Prüfungsamt Zentrales Prüfungsamt Geisteswissenschaften und alle Lehrämter Herzlich willkommen auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts an der Universität Leipzig. 55128 Mainz. nur AOK). Das Landesprüfungsamt arbeitet eng mit den zuständigen Stellen der Johannes Gutenberg-Universität (www.uni-mainz.de) und der Universitätsmedizin Mainz (www.um-mainz.de) zusammen. Nachrichten aus dem Bereich Prüfungsamt Bildungswissenschaften : Prüfungsprotokolle . Es steht Studierenden und Lehrenden gleichermaßen als Anlaufstelle für studiengangsspezifische Fragen zur … Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. A - H Nicole Spindler Z1-115. https://campus.uni-due.de/cm. Participants can register until February 22, 2019 by sending an e-mail to hornv@uni-mainz.de, including their name and place of Work. Studiengang Bildungswissenschaften / Erziehungswissenschaft Bachelor / Master of Education . Raum 00.211, Mi. Achtung: Wenn Sie eine Beglaubigung benötigen, so ist dies bei den Beglaubigungsberechtigten (z. Sehr geehrte Studierende, wir möchten Sie auf folgende Formalien in Sachen Hausarbeitsabgabe hinweisen (gilt für alle Studiengänge! Philosophicum II (Gebäude-Nr. Erwägen Sie im Bachelor of Education einen Wechsel an die Universität Koblenz/Landau Vor-Ort-Sprechzeiten sind derzeit ausgesetzt, Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Anfrage Carola Kirchheim Raum 00.221 Tel +49 (0) 6131 39-20447. Nähere Informationen hier. Aufgabe Ansprechpartner Sprechzeit in der Vorlesungszeit Kontakt; Studien- und Lehrveranstaltungsmanagerin ... Jakob-Welder-Weg 20 Raum 00.217, 00.221 und 00.305 55128 Mainz . unter "Aktuelle und wichtige Informationen..."), Mo. 2. Urlaub vom 23.12.2020 bis 04.01.2021 Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 33.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. finden Sie weiter unten auf dieser Seite. 10:00 - 12:00 Uhr Besucheranschrift: FB 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften Zentrales Prüfungsamt Philosophicum II Jakob-Welder-Weg 20 55128 Mainz . Jakob-Welder-Weg 20 Sprechzeiten müssen bis auf weiteres ausfallen. 55128 Mainz Notbetrieb Informationen dazu finden Sie auf den Homepages der Einrichtungen. Jessica Lungwitz / Laura Toth Zur Homepage des Instituts für Erziehungswissenschaft. Formular zur Anerkennung im Fach Bildungswissenschaften (*.PDF) Vollmacht (wenn z. K - Q Roswitha Becker Z1-116. Bei Anfragen per E-Mail an das HPL verwenden Sie bitte immer Ihren Studierendenaccount. 06131 / 39-36130 Zudem ist die Ausbildung in zwei Fächern erforderlich. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Die Arbeit bitte nur in einfacher Ausfertigungabgeben. Durch die Zentralisierung der Prüfungsverwaltung soll insbesondere eine weitgehende Überschneidungsfreiheit der "großen" schriftlichen Modulprüfungen sichergestellt werden. Dann beachten Sie bitte unbedingt diese Informationen! Zur amtlichen Beglaubigung von Abschriften, Vervielfältigungen, Negativen, Ausdrucken elektronischer Dokumente und elektronischen Dokumenten sowie von Unterschriften und Handzeichen sind befugt: mit dem Schwerpunkt Grundschule, vereinbaren Sie bitte vorher unbedingt einen Gesprächstermin studienbuero-biwi@uni-mainz.de +49 6131 39-20648 . Besucheranschrift: Zentrales Prüfungsamt Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport Georg Forster-Gebäude Jakob-Welder-Weg 12 55128 Mainz. Bitte verwenden Sie als Deckblatt den Vordruck s.u. M.Ed.-Semester und wollen die Masterarbeit schreiben? Raum 00.217, 00.221 Das zentrale Prüfungsamt des FB 02 befindet sich im 4. im Zentrum für Lehrerbildung der JGU Mainz. A - G Wolfgang Stolte Z1-118. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 4. Kurzfristig erforderliche Änderungen der Sprechzeiten Postanschrift: Johannes Gutenberg-Universität Fachbereich 02 - Zentrales Prüfungsamt 55099 Mainz. Das Studienbüro Bildungswissenschaften ist für alle organisatorischen Fragen zum Studiengang Bildungswissenschaften zuständig und integraler Bestandteil der Geschäftsstelle des ZfL. Leider kann das HPL keine Beglaubigungen ausstellen. Philosophicum II (Gebäude-Nr. nur dann ein OP 2 absolviert werden, wenn vor Beginn des OP 2 die Vorbereitungsveranstaltung (VV) erfolgreich absolviert wurde. R - Z Martina Blomeier Z1-114. Sie möchten Ihre Prüfungsexemplare der Bachelorarbeit/Masterarbeit zurück? Ansprechpartnerin im FB 02 ist Frau Eva Peukert geschaeftsfuehrungfb02 (at) uni-mainz.de. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Anerkennung B.Ed.-/M.Ed.-Studiengänge als Erste Staatsprüfung. Ausschreibung. Bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zur Zertifizierung außerhalb von RLP/außerschulisch erbrachter Praktika. Hinweise zu Krankheit bei Prüfungen, Prüfungsrücktritt, Anerkennung, etc. OG des GEORG FORSTER-GEBÄUDES. Allgemeine Informationen zum Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können Sie der Website "Studium" der JGU entnehmen. 55128 Mainz, Philosophicum II (Gebäude-Nr. Beachten Sie bitte die Bachelor- sowie die Master-Prüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge und die relevanten Landesverordnungen. 06131 / 39-20900 10:00 - 12:00 Uhr Informationen dazu erhalten Sie hier. Die Ab… Die Bildungswissenschaften werden interdisziplinär von den drei Disziplinen Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie gestaltet. Die Prüfungsprotokolle sollen bitte per Mail an folgende Mailadresse versendet werden: hf-pruefungsprotokolle@uni-koeln.de. Studienbüro Bildungswissenschaften oder per Telefon (siehe unten sowie Punkt 11 Die faktische Durchführung der Prüfungen vor Ort obliegt aber auch künftig dem Prüfungsamt … Sprechstunde . EG, rechter Flur und Silvester ist das HPL geschlossen. B. jemand für Sie Ihre Zeugnisunterlagen abholen soll). 1158) 3. sowie Modul 3: Diagnostik, Differenzierung, Integration. (Gebäude-Nr. Zur Homepage der Abteilung Psychologie in den Bildungswissenschaften. Ab 01.01.2018 gilt der Mutterschutz auch für Studentinnen. 06131 / 39-20213 Sie befinden sich im 3. Das Landesprüfungsamt organisiert die Prüfungen, nimmt die Anträge entgegen, erteilt die Ladungen und bearbeitet die Widersprüche. Es kann auf eine lange Tradition und eine bewegte Geschichte zurückschauen, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1807 als "Philologisch-Pädagogisches Seminarium" reicht. Bitte melden Sie sich in diesem Zeitraum für alle Prüfungen an, die Sie im WS 2019/20 ablegen möchten. Hochschulprüfungsamt für das Lehramt . 06131 / 39-20212 Weiterführende Informationen zum Lehramtsstudium gibt es beim Studienbüro der Bildungswissenschaften und dem Zentrum für Lehrerbildung. Die Rücktrittsmeldung ist nur von Ihrem Studierendenemail-Account aus gültig. Dann lesen Sie bitte hier weiter. Studienbüro Bildungswissenschaften. rechts am Haupteingang des Gebäudes, Sprechzeiten: Jakob-Welder-Weg 20 Kontakt: Isabell Rahms Raum 00.221 Tel +49 (0) 6131 39-29092. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen. Raum 00.215. Infos finden Sie hier. Hausarbeiten Ab dem WiSe 20/21 gelten für alle Seminare des Instituts im BA und MA die Regelungen der neuen Handreichung zur Anfertigung von Hausarbeiten Der Prüfungsrücktritt ist dem HPL (hpl@uni-mainz.de) per E-Mail zu melden. Seit dem SoSe 2017 kann i.d.R. Univ.-Prof. Dr. Stefan Aufenanger. Das Studium der Bildungswissenschaften an der Uni Mainz ist in drei Module aufgeteilt. Robert Hilbert (Leitung) Senden Sie E-Mail-Anfragen bitte immer Sprechzeiten für Bachelor- und Masterstudierende: Mo - Do: 10:00 - 12:00 Uhr . und 00.305 Aktuelles am Institut. Anerkennung von Studienleistungen aus dem Inland (erster und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Frau Heidi Bauer Schießgartenstraße 6 D 55116 Mainz Telefon +49 6131 16-4381 Fax +49 6131 16-2015 E-Mail Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (zweiter Ab… Raum 00.211, 00.215, 00.229, Die Briefkästen des HPL befinden sich E-Mail: velten@uni-mainz.de Sprechzeit: Di 11-15 und Do 11-14 Uhr:ausgesetzt -beachten Sie den Hinweis zu Corona. - Die Abmeldung der mündlichen Prüfung im Mastermodul der Bildungswissenschaften ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Prüfungstermin möglich. Dr. Nuri Blachnik und seine Kolleginnen und Kollegen setzten bereits vor Jahren auf digitale Medien in der Lehre. B. Bürgerservice) in der Regel per Post möglich. Das kommt ihnen nun zugute: Das Department Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) konnte schnell auf den weitgehenden Shutdown in Folge der Corona-Pandemie reagieren und ging mit einem Großteil seiner Angebote online Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung). Ihre Prüferin bzw. Studien-, Prüfungs-, Lehrveranstaltungsmanagement Fachgruppe Linguistik Beatrix Spahn Raum 02-579 Tel. Die genannten Fristen sind verbindlich! H - J Nicole Spindler Z1-115. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen. An den Wochenenden, den gesetzlichen I - Q Roswitha Becker Z1-116. Zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Psychologie lesen Sie bitte die Informationshinweise durch, die für Sie zutreffen. 06131 / 39-29873 Es wird empfohlen, sich nach erfolgter Anmeldung der Prüfungen immer einen solchen Bericht zur eigenen Absicherung zu erstellen. Falls Sie Probleme bei der Prüfungsanmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehendund während der Prüfungsanmeldephase. ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. Die Selbstständigkeitserklärung kann als separate PDF-Datei zugeschickt oder in die PDF-Datei der Modulprüfungsarbeit eingefügt werden. Bitte verwenden Sie das Deckblattauch wirklich als Deckblatt – die Erklärung und alles weitere gehört dahinter! von Ihrem Studierendenaccount aus. Philosophicum II Icons: https://icons8.de Das Institut für Bildungswissenschaft liegt sehr zentral in Heidelbergs Altstadt. JOGU-StINE und wichtige Informationen finden Sie hier: info.jogustine.uni-mainz.de. Modul 1: Sozialisation, Erziehung und Bildung; Modul 2: Didaktik, Methodik, Kommunikation und Medien. Beachten Sie dabei auch unbedingt den Hinweis zu den Anmeldefristen unter Allgemeine Informationen! Die Printversionen müssen dann jedoch innerhalb von 10 Werktagen postalisch an das Prüfungsamt nachgereicht werden. Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Fachbereich 02 - Institut für Erziehungswissenschaft (AG Medienpädagogik) werden auf dieser Homepage bekannt gegeben. Studierende der Erziehungswissenschaft sollen ab sofort, sofern es möglich ist, ihre Modulprüfungsarbeiten sowie die dazugehörigen Selbstständigkeitserklärungen fristgereicht als PDF-Datei dem Studienbüro Erziehungswissenschaft (E-Mail: studienbuero-erziehungswissenschaft@uni-mainz.de) zusenden. Die Abteilung bietet in jedem Semester auch Vorbesprechungen für die Prüfungen an. Seiten-Name:Fachbereich Philosophie und Philologie Letzte Aktualisierung:25.Oktober 2018 Sie können die Vollmacht auch selbst formulieren, verwenden Sie aber bitte keine Vordrucke anderer Abteilungen, da diese in … Raum 00.229, Di. Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: Montag bis Mittwoch, 09:00 - 11:00 Uhr. Seiten-Name:Bildungswissenschaften Soziologie Letzte Aktualisierung:2.Mai 2018 Feiertagen sowie an Rosenmontag, Heiligabend Sie benötigen Zeugnisunterlagen zu einem bestimmten Zeitpunkt? Hier finden Sie Informationen zum Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL) sowie wichtige Hinweise rund um das Lehramtsstudium im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge. und Do. Zentrales Prüfungsamt Johannes Gutenberg-Universität Mainz 55099 Mainz . Navigation anzeigen/verstecken. 06131 / 39-20299 Ursula Balzer / Stefanie Stephan eingeschränktem Regelbetrieb bzw. Die Prüfungsanmeldephase für Modulprüfungen im WS 2019/20 läuft vom 06.01.2020, 13.00 Uhr bis 20.01.2020, 13.00 Uhr. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Johannes Gutenberg-Universität, Mainz) Abteilung Psychologie in den Bildungswissenschaften; Prof. Margarete Imhof 10/2011 – 03/2016 1. die Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher, 2. die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Gemeindeverwaltungen der verbandsfreien Gemeinden, 3. die Stadtverwaltungen der kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte, 4. die Kreisverwaltungen, 5. die Struktur- und Genehmigungsdirektionen, 6. die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, 7. die Direktoren und Präsidenten der Gerichte, 8. die Staatsanwaltschaften und Generalstaatsanwaltschaften, 9. die Justizvollzugsanstalten, 10. die obersten Landesbehörden, 11. die landesunmittelbaren gesetzlichen Krankenkassen (z.Zt. Jakob-Welder-Weg 20 Sie haben Fragen bezüglich der Masterbewerbung und den hierfür erforderlichen 135 LPs? 1158) Alternativ kann zur Fristwahrung eine elektronische Version (pdf-Dokument) bis zum Abgabetermin an folgende Mailadresse gesendet werden: pruefungsamtfb06@uni-mainz.de mit CC an die Mailadresse/n des/er Betreuenden gesendet werden. Gleichzeitig bitten wir darum, die jeweilige Prüferi… Auf dieser Seite finden Sie auch unsere Vorgaben zur Anfertigung einer Hausarbeit. 1158) und Kath. und vergessen Sie die Modulangabe bitte nicht! ): 1. Bei Fragestellungen, die sich auf einzelne Lehrveranstaltungen der Bildungswissenschaften oder auf die Anerkennung von Praktikumsleistungen beziehen, besuchen Sie bitte die Sprechstunde oder melden sich per E-Mail unter studienbuero-biwi@uni-mainz.de. 13:00 - 15:00 Uhr Lageplan des Dekanats und des Prüfungsamts im Philosophicum II Die Formulare u.Ä. Die aktuellen Prüfungsordnungen auf einen Blick: Gültigkeit der Fassung ; Bachelor of Education : Zu den fächerübergreifenden B.Ed.-Ordnungen Wir können Sie nicht mehr nachträglich nach Ablauf der Prüfungsanmeldephase anmelden, außer es tritt einer der folgenden zwei Ausnahmefälle ein… Neben einer starken Forschungsorientierung legen wir besonderen Wert auf eine gute empirische Ausbildung und auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Studierende haben immer die Möglichkeit sich einen Bericht über angemeldeten Prüfungen zu erstellen. Der Anteil der Erziehungswissenschaft liegt bei 50 Prozent. Das Psychologische Institut in Mainz steht für eine breite Ausbildung in den verschiedensten Disziplinen unseres Faches. 39-22541 E-Mail: spahn@uni-mainz.de Sprechzeit: Di und Do 9-12 Uhr; Mi 09-12, 13-14 Uhr beachten Sie den Hinweis zu Corona